Navigation überspringenzur Unternavigation
Marstall Boitzenburg
  • Schokoladenmanufaktur
    •  
    • Tiere
    • Fahrzeuge
    • Liebe und mehr
    • Tafeln und Bruchschokolade
    • Sport und Schule
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Sonstiges
    •  
  • Startseite
  • Schaubäckerei
  • Kaffeerösterei
  • Eismanufaktur
  • Brauerei
  • Märkte
    •  
    • Ostermarkt
    • Trödelmarkt
    • Herbstmarkt 2016
    • Martinsfest 2016
    • Herbstfeuer und Winterzauber
    • Weihnachtsmarkt 2016
    •  
  • Ausflugstipps
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Versand
Schriftgröße:
     
 
 
 

Öffnungszeiten 2023

 

Cafe geöffnet:

Di - So

12-17 Uhr

Mo Ruhetag

 

 

 

 Brauhaus geöffnet:

Di-So

12-21 Uhr

warme Küche bis 20 Uhr

Mo Ruhetag

 

Tel.: 039889/550005
 

 

 

 

 

Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Weihnachtsmarkt (19.12.2015)

An den Adventswochenenden findet im Marstall Boitzenburg ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art statt. Täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr öffnet der ehemalige gräfliche Reitstall seine Pforten für alle diejenigen, die sich in Weihnachtsstimmung bringen lassen wollen.

 

In der hauseigenen gläsernen Schokoladenmanufaktur werden Weihnachtsmänner, Schneemänner, Tannenzapfen und natürlich der Boitzenburger Weihnachtstrüffel nach geheimen Hausrezept vor den Augen der Besucher aus bester belgischer Schokolade hergestellt.

 

Und gleich nebenan, in der gläsernen Keksmanufaktur des Marstalls zaubern die Bäckermeister alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt – von Weihnachtskeksen, Pfefferkuchen, Gewürzschnitten bis hin zum hauseigenen Stollen.

 

Und dass sich dieser hinter dem Dresdner Stollen nicht verstecken muss, davon kann man sich auch direkt auf dem Weihnachtsmarkt überzeugen, denn täglich wird dort der längste Stollen der Uckermark, der sage und schreibe vier Meter misst, angeschnitten und kann direkt vor Ort verspeist werden. Am besten zu einer Tasse frisch geröstetem Kaffee aus der hauseigenen Kaffeerösterei.

 

Wer es lieber rustikal mag, der genießt Glühwein oder Erbsensuppe am Adventsfeuer. Täglich ab 18 Uhr wird es angezündet und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.

 

Natürlich kommen auch diejenigen nicht zu kurz, die sich schon mal auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken begeben möchten. Zahlreiche Händler werden zu Gast sein und ihre Waren anbieten – von Keramik, Schnitzereien, Handgestricktes, Schmuck, Spielzeug, hausgemachter Marmelade oder eben dem ganz besonderen Schokoladenweihnachtsmann aus der Manufaktur kann jeder das passende Mitbringsel finden.

 

In der „Kinderstube“ können sich die ganz Kleinen betätigen: Basteln, Malen, Toben und Kinderschminken stehen auf dem Plan.

 

Und natürlich wird auch der Weihnachtsmann vorbei schauen und kleine Überraschungen verteilen – besonders dann, wenn Weihnachtslieder oder Gedichte zum Besten gegeben werden.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Märkte anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum
Brandenburg vernetzt